Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Vorratshaltung
(1,207 words)

1. Allgemein

Spezielle Lagerräume für Getreide (= G.) lassen sich seit prähistor. Zeiten nachweisen [7]. Verbreitung und Größe korrespondieren mit Bevölkerungswachstum und -agglomeration. Grunderfordernisse waren Schutz vor Feuer und Feuchtigkeit, vor Ungeziefer, Ratten, Mäusen und Vögeln. Dem trugen auf dem Land aufgeständerte Hütten (G.-, auch Haferkästen) abseits der bäuerlichen Wirtschaftsgebäude Rechnung. In Städten, Klöstern, Pfarrhö…

Cite this page
Göttmann, Frank, “Vorratshaltung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_375882>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲