Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Vorstadt
(820 words)

Als V. (engl. suburbs, franz. faubourg) bezeichnet man städt. Siedlungsteile, die sich außerhalb der Mauer bzw. des städt. Siedlungskernes, teilweise auch außerhalb des Geltungsbereiches des Stadtrechts und der städt. Gerichtsbarkeit befanden, aber in das wirtschaftliche Gefüge der Stadt eingebunden waren [1. 188]; [2]. Eine oder mehrere V. sind schon im MA bei vielen größeren und kleineren Städten anzutreffen; manche von ihnen wurden im Zuge der Stadtentwicklung oder als gezielte Stadterweiterung noch in die Kernstadt eingegliedert [1. 185]. Dies konnte sich durch die …

Cite this page
Keller, Katrin, “Vorstadt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_375978>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲