Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Vortrag, musikalischer
(794 words)

1. Begriff

V. als Terminus der Rhetorik wurde ab dem zweiten Drittel des 18. Jh.s in der musikal. Lexikographie und in den Lehrwerken zur Instrumentalmusik aufgegriffen. Zunächst sollte gemäß Johann Mattheson und Johann Joachim Quantz im V. dem System des Redners nachgeeifert werden (Rhetorik 4.). Im Beitrag V. von Johann A. P. Schulz zu Sulzers Allgemeiner Theorie der Schönen Künste (1774), in Jean-Jacques Rousseaus Dictionnaire de musique (1767) und in Daniel Gottlob Türks Klavierschule (1789) kam zum V. (bzw. franz. exécution…

Cite this page
Möller, Hartmut, “Vortrag, musikalischer”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_375979>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲