Der Begriff V. (»Gemeinsprache«) lässt sich nur in seiner kulturchronologischen Einbettung sinnvoll definieren. Die ältere Bedeutung des dt. Adjektivs »vulgär« entspricht sinngemäß dem von lat. vulgaris (»gemein«, »gewöhnlich«, »allgemein verbreitet«; vgl. auch Volkssprache). Mit lat. sermo vulgaris (»V.«) wurde die Gemeinsprache, d. h. die allgemein verbreitete Umgangssprache der einfachen, nicht schriftkundigen Bevölkerung des Imperium Romanum bezeichnet. Das lat. Substantiv vulgus (»Leute«, …