Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wahlmonarchie
(1,121 words)

1. Allgemein und Altes Reich

Unter den Monarchien Europas gab es im SpätMA und in der Frühen Nz. neben den großen Erbreichen, zu denen etwa Frankreich und England (s. u. 2), aber auch Kastilien gehörten, zahlreiche W. Hier wählte entweder ein kleiner Kreis von geistlichen und weltlichen Würdenträgern oder aber die Stände insgesamt, z. T. aber auch der gesamte Adel den Träger der Krone aus.

Die wichtigste W. war ohne Zweifel das Alte Reich (Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation). Hier waren schon durch die Goldene…

Cite this page
Asch, Ronald G., “Wahlmonarchie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_376417>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲