Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wahrsagerei
(908 words)

1. Begriff und Tradition

Unter W. wird hier jeder Versuch verstanden, die in der jeweiligen Gesellschaft von Wissenschaft, Religion und Alltagserfahrung gezogenen Grenzen des Wissbaren mithilfe von Magie zu überschreiten. Die W. als magische Wissenstechnik soll Informationen beschaffen, die eigentlich gar nicht verfügbar sein können, wobei Verborgenes, aber auch Zukünftiges erschlossen werden soll. Vom im engeren Sinn relig. Konzept der Prophetie kann die W. unterschieden werden, da Erstere auf …

Cite this page
Dillinger, Johannes, “Wahrsagerei”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_376790>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲