Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wahrscheinlichkeit
(3,123 words)

1. Kultur- und Geistesgeschichte

1.1. Überblick

Die W. (lat. probabilitas) begann ihre steile Karriere in der Nz. als Notbehelf. Sie kennzeichnete eine Meinung, die eine akute Entscheidung, so und nicht anders zu handeln, begründen sollte. Bald aber entwickelte sie sich zu einer legitimen Alternative zur Wahrheit, deren Möglichkeit sowohl Naturphilosophie als auch Erkenntnistheorie immer stärker bezweifelten. In der Mitte des 17. Jh.s begann die W. als hinreichende Form der menschlichen Erke…

Cite this page
Eckert, Georg and Callens, Stephane, “Wahrscheinlichkeit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_376819>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲