Unter W. (auch Pilgerfahrt, Betfahrt, Bittfahrt; lat. peregrinatio religiosa) wird eine relig. motivierte Reise zu einem Kultort verstanden. Der Begriff ist seit dem 14. Jh. verbreitet und leitet sich von mhdt. wallen (»zu Fuß gehen«, »wandern«) ab. Grundlegend für das relig. Phänomen der W. war der Glaube, dass sich an bestimmten Orten die Erfahrung und Wirkung des Heiligen oder Göttlichen in besonderer Weise manifestiere. Hinzu kam die …