Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wandmalerei
(2,393 words)

1. Definition und Forschung

Der Begriff W. bezeichnet diejenigen Maltechniken, bei denen eine aufgehende Wand im architektonischen Innen- oder Außenraum zum Bildträger wird (im Gegensatz zur Deckenmalerei), unabhängig davon, ob auf eine Putzschicht, auf Mauerwerk oder Stein gearbeitet wird. Die ortsfeste Bindung der W. an die Architektur beeinflusst maßgeblich ihren Werkprozess, ihre materiellen Eigenschaften, ihre formale Ästhetik sowie ihre Funkt…

Cite this page
Bierbaum, Kirsten Lee, “Wandmalerei”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_377502>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲