Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wasserverschmutzung
(1,704 words)

1. Begriff und Quellen

Unter W. versteht man den Eintrag von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen in Oberflächengewässer und Grundwasser durch häusliche oder gewerbliche Abwässer. Es ist kein Begriff aus frühnzl. Quellen; er tritt vielmehr erst mit der beginnenden Phase der Hochindustrialisierung seit der Mitte des 19. Jh.s auf, auch in Varianten wie Flussverunreinigung oder Was…

Cite this page
Dix, Andreas, “Wasserverschmutzung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_378318>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲