Laut dem Grimm' schen Wörterbuch bezeichnet »schwatzen« seit dem 15. Jh. eine interesselose Form des Gesprächs [2. 2349 f.]. Ganz harmlos scheint das Schwatzen (engl. gossip) in der histor. Praxis aber nicht gewesen zu sein. Um die Mitte des 18. Jh.s erklärte Zedlers Universallexicon: »Plaudern, Plappern, oder Schwatzen … während des Gottesdienstes« werde, bes. »auf denen Empor-Kirchen«, nach dem kursächs. »Synodalischen General-Decret« von 1673 mit Gefängnis oder einer Geldstrafe belegt [1]. »Schwat…