Der Begriff W. W. stammt aus der histor. Frauen- und Männerforschung und ist mit dem Projekt einer Wissenschaftshistoriographie verbunden, welche die Geschlechterdifferenz beachtet (Geschlechterrollen) und die wiss. Praxis von Expertinnen und weiblichen (= wbl.) Gelehrten als konstitutiv für die zivilgesellschaftlichen Leistungen der Wissenschaft erforscht und würdigt. Das Narrativ vom Ausschluss der Frauen aus der Wissenschaft soll damit korrigiert, das von…