Weiden prägten in der Nz. europaweit groß- wie kleinräumig ›behütete‹ (d. h. von Weidetieren genutzte) Landschaften, deren Erscheinungsbild regional und lokal von mannigfachen natürlichen, wirtschaftlichen, rechtlichen, sozialen und kulturellen Gegebenheiten beeinflusst wurde. Extensive W. in reiner Form gab es nur auf anderweitig schlecht verwertbaren Flächen (z. B. in Karst-, Trocken- …