Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Welser
(1,187 words)

1. Anfänge

Neben den Fuggern verkörpert bes. die seit 1246 in Augsburg nachweisbare süddt. Patrizierfamilie der W. die Reichweite des süddt. Handels am Beginn der Nz. sowie dessen Organisation auf Familien- und Verwandtschaftsbasis. Im Fernhandel wird zunächst Bartholomäus (III.) W. fassbar, der in der Handelsgesellschaft seines Stiefbruders Lorenz Egen arbeitete, sich aber um 1414 mit seinem Schwager Hans Prun selbständig machte. Nach Pruns Tod (1424/25) führte W. die Firma, die v. a. mit Baumwolle und Barchent zwischen …

Cite this page
Häberlein, Mark, “Welser”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_379109>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲