Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Werbung
(2,361 words)

1. Warenwerbung

W. will heute in der Regel Informationen über ein spezifisches Produkt an eine bestimmte Zielgruppe kommunizieren und dadurch zum Kauf des Produktes anregen. Die transportierte Werbebotschaft kann auf mündlicher, schriftlicher oder bildlicher Darstellung basieren. Auf der operativen Ebene bezeichnet der Begriff die verschiedenen Überlegungen und Maßnahmen, die angestellt bzw. eingesetzt werden, um das Angebot eines Anbieters an den potentiellen Konsumenten zu vermitteln.

W. der vorindustriellen Zeit dient…

Cite this page
Neve, Monica and Sikora, Michael, “Werbung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_380722>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲