Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Westfälischer Friede
(3,223 words)

1. Definition

Der am 24. 10. 1648 in Münster unterzeichnete W. F. beendete den Dreißigjährigen Krieg (= D. K.). Formal war er ein Friedensvertrag Kaiser Ferdinands III. und der Reichsstände mit Königin Christina von Schweden und König Ludwig XIV. von Frankreich. Die Artikel mit Schweden sind in dem in Osnabrück verhandelten Instrumentum Pacis Osnabrugensis (IPO) niedergelegt, die mit Frankreich in dem in Münster verhandelten Instrumentum Pacis Monasteriensis (IPM) [2]. Inhaltlich regelte …

Cite this page
Tischer, Anuschka, “Westfälischer Friede”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_381089>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲