Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wetten
(941 words)

1. Definition und Begriff

W. sind vertragliche Vereinbarungen mehrerer Parteien, die über eine Sache widersprüchlicher Meinung sind. Diejenige Partei, deren Behauptung sich als richtig erweist, erhält von der/den anderen eine vorher festgelegte Leistung. Dabei muss mindestens eine Wahlmöglichkeit bestehen, es dürfen aber höchstens so viele mögliche Ergebnisse wie Wettgegner auftreten. Der Ausgang darf den Teilnehmern vorher n…

Cite this page
Wolf, Henriette, “Wetten”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_381291>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲