1. Individuelle und institutionelle Wettertagebücher
Der Begriff W. umfasst ein Kontinuum von Quellen, das von vereinzelten Wetternotizen bis zu kontinuierlichen Aufzeichnungen des täglichen Witterungsverlaufs reicht. Vom Entstehungszusammenhang her lassen sich private Tagebücher (individuelle Quellen; Selbstzeugnisse) von jenen unterscheiden, die in einem Auftragsverhältni…