1. Definition und Begriffsbedeutungen
Als W. wird der Text in einem Buch bezeichnet, mit dem die Zueignung eines Werkes vollzogen wird. Empfänger einer W. kann eine Person, eine Gruppe oder eine andere Entität (Götter, Dinge, Ereignisse, Personifikationen von Ideen usw.) sein. Der Verfasser einer W. ist zumeist der Autor, in der Frühen Nz. auch oft der Drucker oder Verleger (Verlag) eines Werks. Seit der Erfindung des Buchdrucks wird zwischen der …