W. – seit den 1970er Jahren auch als »Recycling« bekannt – impliziert in Abgrenzung zum Wieder- oder Weiterverwenden (Trödel) und Wiederherstellen (Reparatur) die Nutzung von nicht mehr benötigten/verwendbaren Materialien oder Produkten in Form von sog. Sekundärrohstoffen, wobei in der Nz. vielfältige Überschneidungen und enge Beziehungen zwischen diesen Bereichen bestanden.
Insgesamt waren große Teile der nzl. Ökonomie von intensiver Ressourcennutzung geprä…