Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wilderei
(974 words)

1. Jagd als Herrschaftsrecht

W. ist das unberechtigte Jagen von Wildtieren und die unberechtigte Aneignung bestimmter tierischer Gegenstände (etwa abgeworfener Geweihstangen) oder toter Tiere. Die Aneignung von toten Tieren bzw. Teilen von Tieren firmiert mitunter auch als Jagdfrevel. Das Delikt der W. (Kriminalität 6.5.) entstand zugleich mit der Etablierung der Vorstellung einer personell eingeschränkten Berechtigung zur Jagd. Die Anfänge hierfür können in der Ausbildung eines bes…

Cite this page
Ludwig, Ulrike, “Wilderei”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_381920>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲