Als W. werden diejenigen Tiere bezeichnet, die – anders als die Haus- und Nutztiere – nicht domestiziert sind. Auch unter den W. werden zahlreiche Arten vom Menschen genutzt, einige als Raubtiere bis heute bekämpft. Bis ins 17. Jh. klassifizierte man gemäß anthropozentrischer Sichtweise die Tiere nach dem Nützlichkeitsaspekt: »Die Hauptkriterien, nach denen Tiere gruppiert wurden, lauteten eßbar und ungenießbar, zahm und wild, nützlich und schädlich« [10. 255]. Der Begriff »wild« taucht in de…