Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wirtschaftsbürgertum
(2,142 words)

1. Definition

W. ist ein von der dt.sprachigen Forschung geprägter Begriff für Angehörige des nzl. Bürgertums, die selbständig und mit erheblichem wirtschaftlichen (= wl.) Erfolg tätig waren. Funktionale Äquivalente in anderen Sprachen sind engl. middle class, franz./engl. entrepreneurs (»Unternehmer«) bzw. bourgeoisie (Bürgertum). Der Begriff zielt v. a. auf bes. innovative oder wohlhabende Sektoren des verarbeitenden Gewerbes, Handels und Finanzwesens (Bank), nicht auf d…

Cite this page
Fahrmeir, Andreas, “Wirtschaftsbürgertum”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_382316>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲