1. Definition
W. ist ein von der dt.sprachigen Forschung geprägter Begriff für Angehörige des nzl. Bürgertums, die selbständig und mit erheblichem wirtschaftlichen (= wl.) Erfolg tätig waren. Funktionale Äquivalente in anderen Sprachen sind engl. middle class, franz./engl. entrepreneurs (»Unternehmer«) bzw. bourgeoisie (Bürgertum). Der Begriff zielt v. a. auf bes. innovative oder wohlhabende Sektoren des verarbeitenden Gewerbes, Handels und Finanzwesens (Bank), nicht auf d…