Als W. bezeichnet die moderne Volkswirtschaftslehre zunächst eine bestimmte Beziehung zwischen Konsumenten und Produzenten bzw. Haushalten und Unternehmen, die durch gegenläufige Güter- und Finanzströme gekennzeichnet ist. Während die Unternehmen die Haushalte mit Gütern und Dienstleistungen versorgen sowie als Arbeitgeber diesen Löhne bezahlen, versorgen die Konsumenten die Produzenten…