1. Grundlagen
Der W. fußt auf den Ideen des polit. Liberalismus, entwickelte sich aber im 19. Jh. zu einer eigenständigen Strömung. Man kann unter W. die Praxis des aufstrebenden Bürgertums verstehen, wirtschaftliche (= wl.) und unternehmerische Interessen auf polit. Wege durchzusetzen (vgl. Wirtschaftsbürgertum). Seine Hauptmerkmale waren: Befreiung der Wirtschaft (= Ws.) von staatlichen Vorgaben, d. h. v. a. geringe Steuer-Last, Freihandel und Vertragsfreihe…