Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wissenschaftsfreiheit
(890 words)

1. Begriff

Der Begriff der W. spiegelt die wissenschaftstheoretische und verfassungsrechtliche Einsicht wider, dass wiss. Erkenntnis besonderen rechtlichen Schutz benötigt, der sich auf die Teilprozesse des Auffindens, der Deutung und der Mitteilung gleichermaßen bezieht (Einheit von »Wissenschaft, Forschung und Lehre«). Anerkannt ist auch, dass Wissenschaft als Grundlage von Wissensgesellschaften sowie komplexen Lebenssachverhalten neben der bloßen Abwehr äußerer Ei…

Cite this page
Wißmann, Hinnerk, “Wissenschaftsfreiheit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_383342>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲