Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wissenschaftssprache
(2,782 words)

1. Begriff und Entstehung

Die Wissenschafts-Sprachen entwickelten sich in der Frühen Nz. im Übergang vom Lateinischen zu den Volkssprachen und im Wechsel von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit als primärem Träger der Wissensvermittlung – im Zuge der sich entfaltenden Gelehrtenrepublik, in Abhängigkeit von den Medien-Formaten und, abhängig vom Stand der einzelnen Forschungsinteressen,…

Cite this page
Gierl, Martin, “Wissenschaftssprache”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_383429>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲