Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wohnbau
(2,257 words)

1. Definition

Als W. wird diejenige private Architektur bezeichnet, die zum Zwecke des Wohnens, d. h. zur kontinuierlichen Unterbringung einer oder mehrerer Familien bzw. Lebensgemeinschaften gestaltet wird und architektonisch primär auf die Befriedigung der alltäglichen praktischen und sozialen Grundbedürfnisse ausgerichtet ist. Weitere Aspekte des W. wie u. a. die Wehr- und Schutzfunktion (Festungsbau), Repräsentation (Palast; Schloss; Villa), Erholung oder der Empfang von Gästen s…

Cite this page
Lang, Astrid, “Wohnbau”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_384482>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲