Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wohnkultur
(2,269 words)

1. Begriff und Quellen

W. ist in der Wissenschaftsterminologie ein relativ junger Begriff, der sich erst etabliert hat, seit in den 1980er Jahren der erweiterte Kultur-Begriff gebräuchlich wurde. W. umfasst das häusliche Leben in seiner gesamten materiellen Ausprägung und den sich hierin manifestierenden individuellen und kollektiven Geschmacksvorlieben. Die Gestaltung der alltäglichen Wohnumwelt ist auch als ein soziokultureller Vermittlungsprozess …

Cite this page
Mohrmann, Ruth-E., “Wohnkultur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_384544>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲