Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wunderkind [Hinzugefügt 2020]
(1,278 words)

1. Begriff

Als Zuschreibung an außergewöhnlich begabt oder befähigt erscheinende junge Menschen sind Wunder-Begriffe in einigen europ. Sprachen vereinzelt schon vor 1700 nachweisbar. Seit ungefähr der Mitte des 18. Jh.s war die Begriffsverwendung weit verbreitet und es wurden auch entsprechende Komposita wie W. (etwa auch engl. child prodigy, franz. enfant prodige etc.) gängig, insbes. für Personen, die öffentliches Au…

Cite this page
Traudes, Jonas, “Wunderkind [Hinzugefügt 2020]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_408044>
First published online: 2020



▲   Back to top   ▲