Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Würde
(1,918 words)

1. Allgemein

W. (lat. dignitas, franz. dignité, engl. dignity) war ein Grundprinzip der frühnzl. Ständegesellschaft. Sie drückte in besonderer Weise polit. und soziale Machtansprüche aus. Zunächst bezeichnete W. die Sonderstellung des Menschen als Ebenbild Gottes in der Schöpfung, ordnete jedoch auch die Verhältnisse der Menschen untereinander. Eine herausgehobene W. war seit dem MA an Institutionen gebunden, die den göttlichen Auftrag zur …

Cite this page
Eckert, Georg, “Würde”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_385152>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲