Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Wüstung
(917 words)

1. Begriff

Der Begriff W. ist von dem seit der Mitte des 14. Jh.s gebräuchlichen Begriff wustunge als Bezeichnung für aufgegebene Siedlungen und landwirtschaftliche Nutzflächen abgeleitet [8. 113]. Um die Vielfalt der Entsiedlungsvorgänge zu fassen, ist der Begriff seit Beginn der wiss. W.-Forschung um die Mitte des 19. Jh.s präzisiert und erweitert worden. So werden W. nach den betroffenen Siedlungselementen unterschieden in Dorf-W. und Flur-W., räumlich in partielle (Teil-W.) oder totale W. sowie…

Cite this page
Ebert, Jochen, “Wüstung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_385204>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲