Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Zeicheninstrumente
(1,260 words)

1. Allgemein

Als Z. (franz. instruments de dessin, engl. drawing instruments) werden hier Hilfsmittel wie Zirkel, Lineal und Winkel(messer) verstanden, mit denen geometrische Körper insbes. bei Architekturzeichnungen oder beim technischen Zeichnen dargestellt werden (vgl. Abb. 1), nicht jedoch Gerätschaften wie Pinsel, Rötel- oder Silberstift (Bleistift), die in der Nz. v. a. für freihändige Zeichnungen aller Art Verwendung fanden.

Ab dem 16. Jh. trat das Zeichnen im v…

Cite this page
Klein, Ulrich, “Zeicheninstrumente”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_385675>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲