Die Z. gehört wie die Druckgraphik zur Kunstgattung der Graphik (von griech. gráphein, »schreiben«, »zeichnen«); jede Z. ist jedoch – im Gegensatz zu mehrfach möglichen Abzügen bei druckgraphischen Erzeugnissen – ein Unikat. Die Z. arbeitet mit Punkt, Linie oder Fläche, ausgeführt durch Zeichenmittel wie Stift, Feder, Kreide oder Pinsel (s. u. 3.). Oftmals wird der Kontur (Umriss) des Motivs mit Linien gezogen, während zur Erzeugu…