Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Zeitungswissenschaft
(729 words)

1. Grundlagen

Obwohl eine »Z.« als abgegrenzte wiss. Disziplin im universitären Rahmen in der Nz. nicht bestand, gab es doch einen relativ dichten und fachlich geprägten Diskurs über Funktionen, Sinn und Defizite der seit 1609 bestehenden Zeitungen (vgl. Aviso). Dieser nahm zentrale Gegenstände der Z. des 20. Jh.s im Sinne eines sowohl histor. orientierten akademisch-universitären als auch stark politisierten Fachs vorweg, wie es sich in seiner spezifischen Form nur in Deutschland entwickelte [6].

Am nzl. Zeitungsdisk…

Cite this page
Zimmermann, Clemens, “Zeitungswissenschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_386419>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲