Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Zeughaus
(877 words)

1. Begriff und Funktion

Als Z. wurde ein Gebäude bezeichnet, das als Aufbewahrungsort für große Mengen von Waffen und anderen Rüstungsgütern diente (vgl. Rüstungswesen). Schon aufgrund seines Umfangs ist es von der älteren, meist in andere Bauten integrierten Rüstkammer zu unterscheiden, die etwa den Waffenbesitz von Adelsfamilien beherbergte; doch überlappen sich die Begriffe zumindest in den frühen nzl. Quellen, und auch die lat. Bezeichnung armamentarium kann beides bedeuten. Der franz. Begriff Arsenal stand meist sy…

Cite this page
Hohrath, Daniel, “Zeughaus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_386787>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲