Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ziegen
(1,188 words)

1. Allgemein

Dat ovi capra lanam: »Die Z. übergibt dem Schaf die Wolle«. Dieser ma. lat. Topos des Überflusses im Sinn von »Wasser in die Donau Tragen« [3. 30] spielt mit dem wichtigsten ökonomischen Unterschied der beiden genügsamen, oft in einer gemeinsamen Herde gehaltenen Wiederkäuer: Als Woll-Lieferant war das Schaf unter den Bedingungen kommerzieller Tuchherstellung und -vermarktung der Z. ökonomisch überlegen. Ein Vorteil der Z.-Haltung lag jedoch in der höheren Milch-Effizienz…

Cite this page
Rippmann, Dorothee, “Ziegen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_386864>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲