Dat ovi capra lanam: »Die Z. übergibt dem Schaf die Wolle«. Dieser ma. lat. Topos des Überflusses im Sinn von »Wasser in die Donau Tragen« [3. 30] spielt mit dem wichtigsten ökonomischen Unterschied der beiden genügsamen, oft in einer gemeinsamen Herde gehaltenen Wiederkäuer: Als Woll-Lieferant war das Schaf unter den Bedingungen kommerzieller Tuchherstellung und -vermarktung der Z. ökonomisch überlegen. Ein Vorteil der Z.-Haltung lag jedoch in der höheren Milch-Effizienz…