1. Begriffs- und Theoriegeschichte, Charakteristika
1.1. Grundlagen
Die Vielzahl der Verwendungsweisen und unterschiedlichen Definitionen des Begriffs Z., die seit seiner in den 1980er Jahren einsetzenden Renaissance und globalen Verbreitung im Umlauf sind, lassen ihn als »Passepartout für nahezu beliebige Anliegen« [6] erscheinen. Zur zeitgenössischen Popularität des seit der griech.-röm. Antike bestehenden Ausdrucks, der gegen Ende des 20. Jh.s gewi…