Die Z.d. K. (franz. Constitution civile du clergé) war die wichtigste kirchenpolit. Maßnahme der Französischen Revolution. Vor dem Hintergrund vorrevolutionär wachsender Kritik an den Standesprivilegien der kath. Geistlichen, an der Verweltlichung und aristokratischen Lebensführung der Prälaten, an der rücksichtslosen Eintreibung und Zweckentfremdung des Kirchenzehnten (Zehnt), der vielen als Teil der verhassten »Feudalität« galt, hatte sie das Ziel, die traditionelle Römisch-Katholis…