Bereits Aristoteles gab in seinem verlorengegangenen Werk De dissectione (»Über das Sezieren«) umfassende und illustrierte praktische Anweisungen zur Tierbeobachtung durch Sektion sowie Vivisektion [3]. Seine Historia animalium (»Tierkunde«) basiert auf der Idee der funktionellen Analogisierbarkeit von Organen unterschiedlicher Tiergruppen und enthält zahlreiche Gedanken zur Korrelation zwischen den verschiedenen Strukturen eines Organismus. In den folgenden Jahrhunderten diente die anato…