Lebende Exemplare exotischer Tierarten oder wertvoller Zuchtsorten (Tierzucht) waren in der Nz. ein beliebtes Geschenk in diplomatischen Kontexten (Gabe). Für die Haltung dieser Tiere legten Fürsten und reiche Kaufleute sog. Menagerien an, die als Vorläufer des modernen Z. G. gelten können. Die Ankunft seltener Exemplare in solchen Menagerien sorgte oft für Aufsehen in der breiten Bevölkerung, so z. B., als ein Nashorn aus Indien, das Sultan Muzafar II. 1514 dem dortigen Vert…