Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Zunft
(2,412 words)

1. Definition

Z. waren formelle, obrigkeitlich anerkannte und formal wie sozial hierarchisch strukturierte Korporationen von Handwerkern, die in weiten Teilen Europas vom Hoch- und SpätMA bis teilweise ins 19. Jh. existierten. In den Quellen finden sich europaweit regional unterschiedliche Begriffe, im dt. Sprachraum etwa neben Z. auch Gilde, Gaffel, Amt, Innung, Zeche oder Mittel [14. 21–29]. Z. umf…

Cite this page
Brandt, Robert and Buchner, Thomas, “Zunft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_388154>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲