Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Zwei-Regimente-Lehre
(2,268 words)

1. Begriff

Der erst im späten 19. Jh. aufgekommene Begriff Z.-R.-L. bezieht sich auf die ältere, gemeinchristl. Überzeugung, dass Gott die Welt auf zweierlei Weise regiere, teils mit ewiger, teils mit nur zeitlicher Zielsetzung: zum einen mittels der Religion (der christl. Kirche) und zum anderen mittels der Politik. Der Begriff ist insofern missverständlich, als es sich weniger um eine einzelne t…

Cite this page
Sparn, Walter, “Zwei-Regimente-Lehre”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_388523>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲