Der Begriff Z. (engl. dwarf, franz. nain) bezeichnet in der Nz. zum einen eine mythologische Gestalt, die als klein, hässlich, alt, grau und verwachsen bezeichnet wird, der Zauberkräfte (vgl. Magie; Zauberei) zugesprochen werden und die Eingang in die dt. Märchen-Dichtung fand [6. 377]. Auch aus der antiken Mythologie waren Z.-Figuren überliefert [3]. In german. Quellen führen die kleinwüchsigen Wesen unterschiedliche Namen (u. a. Z., Querg, Erdmännchen, Wichtel, K…