Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Ahl al-kitāb
(2,040 words)

Arabischer Terminus mit der Bedeutung »Leute des Buchs«, d. h. Besitzer einer heiligen Schrift. Der Begriff kennzeichnet nach islamischer Tradition den besonderen Status, den bestimmte nichtmuslimische Gruppen in mehrheitlich muslimischen Gesellschaften bis zum 19. Jahrhundert innehatten. Zugrunde liegt die Annahme einer Uroffenbarung als einer gemeinsamen Grundlage, die i…

Cite this page
Gottreich, Emily Benichou, “Ahl al-kitāb”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0007>



▲   Back to top   ▲