Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Akademie für die Wissenschaft des Judentums
(1,568 words)

Säkulare Forschungseinrichtung in Berlin, die 1919 auf Anregung Franz Rosenzweigs (1886–1929) von dem Althistoriker Eugen Täubler (1879–1953) gegründet wurde. Während der 1920er Jahre war die Akademie die führende Institution auf dem Gebiet der Wissenschaft des Judentums. Sie wirkte als Initiatorin für bedeutende Forschungen, etwa zur Geschichte der Hofjuden, zur jüdischen Mystik oder zu Spinoza, sowie für Editionen, darunter die…

Cite this page
Brenner, Michael, “Akademie für die Wissenschaft des Judentums”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0008>



▲   Back to top   ▲