Titel einer von 1939 bis 1953 erschienenen ägyptischen Kulturzeitschrift, die von zentraler Bedeutung für das literarische Leben Ägyptens war. Sie diente liberalen, an modernen Wissensinhalten interessierten Intellektuellen als Sprachrohr und nahm darüber hinaus eine aufgeschlossene Haltung zur jüdischen Wissenschaftsemigration ein. Zu Beginn der 1940er Jahre diente al-Thaqāfah dem exilierten Semitisten und Islamwissenschaftler Paul Kraus (1904–1944) als Forum, seine …
al-Thaqāfah(2,059 words)
Cite this page
Ščrbačić, Maja, “al-Thaqāfah”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0919>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲