Roman von Theodor Herzl, in dem der führende Vertreter der zionistischen Bewegung seine Vision der zukünftigen »jüdischen Heimstätte« entwirft. Obwohl sein zionistisches Ideal in Altneuland eine ausgereifte Form erhielt, stand das Buch stets im Schatten von Herzls ursprünglichem zionistischem Entwurf Der Judenstaat und wurde als »utopisches« Werk abgetan. Indes bietet es aufschlussreiche Einsichten in Herzls Weltanschauung und ermögl…
Altneuland(3,926 words)
Cite this page
Beller, Steven, “Altneuland”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0022>▲ Back to top ▲