Gebiet von 15 Provinzen entlang der Westgrenze des Russischen Reichs, das von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer reichte. Der Ansiedlungsrayon (russ.: Cherta osedlosti) stellte nahezu die einzige Region dar, in der den Juden des Zarenreichs ständiger Aufenthalt erlaubt war. Er war Folge der russischen Bevölkerungspolitik, bestimmte Bevölkerungsgruppen zu isolieren und ihre Ansiedlung auf ein spezifisches Gebiet zu be…
Ansiedlungsrayon(2,372 words)
Cite this page
Avrutin, Eugene M., “Ansiedlungsrayon”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0034>▲ Back to top ▲