Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Armia Krajowa
(1,950 words)

Armia Krajowa (poln.; Landesarmee, auch: Heimatarmee, kurz: AK) ist die Bezeichnung für die im Zweiten Weltkrieg der polnischen Exilregierung unterstehenden Truppen, die auf von Deutschland besetztem Gebiet in Polen im Untergrund operierten. Die AK unterhielt ein eigenes Jüdisches Referat, das Hilfsaktionen zugunsten der polnischen Juden veranlasste; sie unterstützte jüdische Widerstandsaktionen jedo…

Cite this page
Golczewski, Frank, “Armia Krajowa”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0049>



▲   Back to top   ▲